Wir investieren als Unternehmer mit langfristigen Zielen

Unternehmerisch. Operativ. Ambitioniert.

Wir sind ein Team aus erfahrenen Unternehmern, operativen Machern und Investoren. Was uns verbindet: ein klarer Blick für Potenziale, echte Lust auf Umsetzung und der Anspruch, gemeinsam mit unseren Beteiligungen Marktführer zu formen.

Unsere Stärke liegt in der Vielfalt – von Strategie bis Daten, von Business Development bis Digitalisierung. Wir handeln partnerschaftlich, denken unternehmerisch und packen dort an, wo wir den größten Hebel sehen.

Das DEDIQ Team

Kontakt aufnehmen
Matthias Tomann

Matthias Tomann

Partner

Ich bin Partner für Business Optimization und unter anderem verantwortlich für die operative Weiterentwicklung unserer Portfoliounternehmen.

Seit fast 20 Jahren bin ich als Berater im IT-Sektor aktiv und war in leitenden Funktionen in mehreren IT-Services-Beteiligungen tätig. Seit Beginn meiner beruflichen Tätigkeit beschäftige ich mich mit der Auswirkung der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle. Dabei war ich leitend an der digitalen Transformation zahlreicher Unternehmen beteiligt.

Ich habe BWL an der HHL Leipzig und an der Universität Würzburg studiert.

Dominic Ruopp

Dominic Ruopp

Partner

In meiner Rolle als Partner fokussiere ich mich auf die operative Weiterentwicklung unserer Portfoliounternehmen.

Als CEO habe ich einen Marktführer in einer Nische im Automotive Aftermarket mit aufgebaut und heute bin ich für weitere DEDIQ-Beteiligungen im E-Commerce-Bereich mit B2C-Fokus verantwortlich. Bevor ich zu DEDIQ kam, arbeitete ich außerdem fünf Jahre lang im Investment Banking (M&A) bei Morgan Stanley in Frankfurt und New York.

Ich habe BWL an der Universität St. Gallen und der Columbia Business School studiert. ‍ ‍

Corinna Stöhr

Corinna Stöhr

Principal

Meine Verantwortung bei DEDIQ liegt in der operativen Weiterentwicklung unserer Portfoliounternehmen.

Vor DEDIQ war ich 2 Jahre im Corporate Development bei der UBS und knapp 4,5 Jahre bei McKinsey tätig. Mein Studium der Betriebswirtschaftslehre habe ich an der Frankfurt School of Finance & Management sowie an der Universität St. Gallen abgeschlossen.

Parallel zu meinem Bachelorstudium habe ich eine Ausbildung zur Bankkauffrau absolviert.

Ekkhard Issel

Ekkhard Issel

Partner

Als Partner für New Investments leite ich die Suchen nach geeigneten Portfoliounternehmen und die Abwicklung der Transaktionen.

Darüber hinaus liegt mein Fokus auf der Entwicklung des DEDIQ Value Creation Plans als Basis für jede unserer Beteiligungen. ‍ Vor DEDIQ war ich 20 Jahre lang im Investment Banking bei Rothschild, Morgan Stanley und HSBC in Frankfurt, London und Düsseldorf tätig.

Ich habe BWL an der EBS in Oestrich-Winkel und Informatik an der James Madison University (USA) studiert.

Jan Kux

Jan Kux

Principal

Meine Verantwortung bei DEDIQ liegt in der operativen Weiterentwicklung unserer Portfoliounternehmen.

Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und vor DEDIQ war ich knapp drei Jahre im Private Equity bei Silverfleet Capital in München und fünf Jahre im Investment Banking (M&A) bei J.P. Morgan in Frankfurt und London tätig.

Dr. Sylvia Friese

Dr. Sylvia Friese

Vice President BI

Mein Fokus bei DEDIQ liegt auf der datengetriebenen Weiterentwicklung unserer Portfoliounternehmen.

Ich habe den BI-Bereich eines Marktführers in seiner Nische im Automotive Aftermarket aufgebaut. Heute bin ich für den BI-Bereich in weiteren DEDIQ-Beteiligungen im E-Commerce-Bereich mit B2C-Fokus verantwortlich. Bevor ich zu DEDIQ kam, arbeitete ich fünf Jahre lang als Data Analyst in einem internationalen Online-Marketing Netzwerk.

Mein Informatik-Studium habe ich in Marburg absolviert und abschließend an der TU München Informatik promoviert.

Lukas Müller

Lukas Müller

Sr. Associate

In meiner Rolle unterstütze ich im Bereich Business Optimization bei der operativen Weiterentwicklung unserer Portfoliounternehmen.

Vor DEDIQ war ich in der Unternehmensberatung bei Bain & Company und goetzpartners sowie im Corporate Venture Capital bei Fielmann Ventures tätig.

Ich habe Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der TU München studiert und bin Alumnus des Entrepreneurship-Stipendiums Manage&More der UnternehmerTUM.

Marius Merkel

Marius Merkel

Vice President

Ich bin bei DEDIQ verantwortlich für die operative Weiterentwicklung unserer Portfoliounternehmen sowie für die Sichtung und Evaluierung neuer Investment-Möglichkeiten.

Bevor ich Mitglied des DEDIQ-Teams wurde, war ich 4,5 Jahre bei Monitor Deloitte, zuletzt als Projektleiter, tätig.

Ich habe Betriebswirtschaftslehre an der EBS in Oestrich-Winkel, der Peking University und der LMU in München studiert.

Franziska Zeller

Franziska Zeller

Finance Manager

Alle Finance und administrativen Prozesse bei DEDIQ fallen in meinen Zuständigkeitsbereich.

Bevor ich zu DEDIQ kam, war ich als Assistentin der Geschäftsführung und Event Managerin tätig.

Ich habe BWL an der TH Nürnberg studiert.

Jonas Kaufmann-Ludwig

Jonas Kaufmann-Ludwig

Sr. Associate

Bei DEDIQ bin ich für die operative Weiterentwicklung unserer Portfoliounternehmen im B2C-Bereich verantwortlich und beschäftige mich mit der Bewertung neuer Investment-Möglichkeiten.

Vor meinem Einstieg war ich 2,5 Jahre im Generalisten-Team bei McKinsey tätig, zuletzt als Junior-Projektleiter. Anschließend habe ich knapp ein Jahr den Vorstand einer Sportstiftung als strategischer Referent begleitet.

Im Master habe ich Management & Technology an der TU München und Copenhagen Business School studiert.

Axel Sedlmeier

Axel Sedlmeier

Director Talent

In meiner Rolle als Director Talent bin ich verantwortlich für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter für DEDIQ sowie für die Besetzung strategisch wichtiger Positionen in den Beteiligungsunternehmen.

Darüber hinaus arbeite ich mit unseren Beteiligungen an weiteren Themen des Bereichs Talent, wie Employer Branding, Talent Management und Community Building. Vor DEDIQ war ich bei Personio und Intel im Bereich Global Talent Acquisition tätig.

Ich habe Politik und Volkswirtschaftslehre an der LMU in München studiert und ein Master-Studium in General Management an der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship abgeschlossen.

Tim Tomann

Tim Tomann

Partner

Als Group CFO bin ich bei DEDIQ für Finanzen, Investoren und Bankenbeziehungen verantwortlich. Auch das Controlling der Beteiligungs-Holdings fällt in meinen Aufgabenbereich.

Für eine Beteiligung im Automotive Aftermarket habe ich den E-Commerce-Vertrieb, Finance und HR aufgebaut. Aktuell kümmere ich mich außerdem um den Aufbau des technischen Vertriebs für eine Beteiligung im Bereich Anlagenbau. Bevor ich zu DEDIQ kam, war ich im Investment Banking (M&A) bei Morgan Stanley in Frankfurt tätig.

Ich habe BWL an der WHU Koblenz und an der ESCP in Paris studiert.

Fiona Moreno Coll

Fiona Moreno Coll

Jr. Data Analyst

Ich unterstütze die Weiterentwicklung unserer Portfoliounternehmen, indem ich datenbasierte Analysen nutze, um Prozesse, Abläufe und Entscheidungen zu optimieren.

Ich habe Informatik und Statistik an der LMU in München studiert. Während meines Studiums habe ich als Werkstudentin bei DEDIQ angefangen und bin nach meinem Bachelor fest ins Team übernommen worden.

Unsere Mission

Wir fördern Wachstum und Profitabilität unserer Beteiligungen und bauen sie gemeinsam mit ihren Teams über mehrere Jahre hinweg nachhaltig zu Champions auf. Dabei agieren wir als langfristig denkende Unternehmer über alle unsere Portfoliounternehmen hinweg.

800 Mio.
Euro Umsatz in unserem Portfolio 2024
10%
Mitarbeiter in unseren Beteiligungen
20%
durchschnittliche EBIT-Marge
10+
organisches Umsatzwachstum p.a

So arbeiten wir zusammen: offen, lösungsorientiert und mit gegenseitigem Respekt

Gemeinsame Ziele zuerst
Wir handeln eigenverantwortlich – aber immer im Sinne unserer gemeinsamen Ziele.
Integrität, Transparenz & Diversität
Wir kommunizieren offen, schätzen unterschiedliche Perspektiven und stellen das Wir über das Ich.
Respektvolle Leistungskultur
Wir fordern und fördern einander. Verantwortung gibt es bei uns für Leistung, nicht für Titel.
Inhalte vor Hierarchie
Die beste Idee zählt. Nicht Position oder Erfahrung, sondern Qualität setzt sich durch.
Innovation als Haltung
Wir denken neu, lernen schnell und sehen Veränderung als Chance – nicht als Risiko.